Die
Adventszeit, für viele von uns bedeuten diese Wochen jedes Jahr Stress:
Geschenke besorgen, Wohnung dekorieren, Feiertagsplanung abschließen, usw. Da
bleibt kaum Zeit für weihnachtliche Stimmung und Besinnlichkeit. Auch in der
Schule sind die letzten Wochen bis Heilig Abend noch einmal arbeitsreich:
Abfragen überstehen, Exen und Schulaufgaben schreiben, Elternsprechtag –
diesmal online - wahrnehmen und Homeschooling organisieren. Und über allem
schwebt in diesem Jahr zusätzlich noch die Problematik der Corona-Pandemie,
welche noch viel größere Sorgen und Ängste mitsichbringt.
Höchste Zeit
für ein bissen Ruhe! Und wenn schon nicht für uns, dann soll sie wenigstens
anderen Menschen vergönnt sein.
Nach den
Erfolgen der Aktion „Kleine Auszeit für helfende Hände“ während der Coronapandemie in den
letzten Jahren, wählte die SMV der Maximilian-von-Welsch-Schule in diesem Jahr wieder die regionalen Weihnachtsmärkte als Ziele aus.
Aus diesem
Grund wurden die Besucher des Kronacher Weihnachtsmarktes am 27.11. mit kleinen Auszeittüten beschenkt. Diese bestanden aus einem Teelicht, einem Beutel Tee,
einer Weihnachtsgeschichte, einer Süßigkeit und einer Anleitung. Am 10.12. geht es dann nach Ludwigsstadt, um dort die Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu erfreuen.
Wie auch im
vergangenen Jahr wurde die RS I vom Ludwigsstädter Bürgermeister Herrn Timo
Ehrhardt finanziell unterstützt. Die restlichen Kosten übernimmt die SMV der RS
I Kronach aus ihrer SMV-Kasse.
Jetzt heißt
es für alle Beschenkten daheim: Das Licht entzünden, anschließend den Tee
eingießen, die Weihnachtsgeschichte lesen und dabei die Schokolade genießen.
Fertig ist die adventliche Auszeit.
Die
Mitglieder der RS I Schulfamilie wünschen allen Menschen eine möglichst
entspannte und gesunde Weihnachtszeit, einen wunderschönen Heilig Abend und
besinnliche Feiertage. Bleiben Sie alle gesund!
Ein
herzliches Dankeschön an den Bürgermeister von Ludwigsstadt, Herrn Timo
Ehrhardt, für die Begleitung und finanzielle Unterstützung.
(B. Pfister)