"Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage ist eine Initiative von Schüler*innen, die sich aktiv gegen jede Form von Diskriminierung einsetzen wollen." - so steht es auf der offiziellen Homepage dieser Einrichtung, der bundesweit bereits mehr als 3000 Schulen angehören.
Seit unsere RS I im Hebrst 2012 von ihrem SOR-SMC Paten Uli Scherbel (Seit September 2021 Marcel Renner) den Titel offiziell verliehen bekommen hat, ist viel geschehen.
 |
Die Schule ist
der Ort wo man als Schüler die meiste Zeit verbringt, deshalb macht es sich
diese kleine, jedoch höchst motivierte AG zur Aufgabe, dafür zu sorgen, dass
weder Rassismus noch irgendeine andere Art von Hass an der Schule ist. Bei uns
kommt es nicht darauf an, eine große Gruppe zu sein, sondern einen Unterschied
zu machen. Wir nehmen unsere Aufgabe an der Schule sehr Ernst und wollen
zusammen - als Schulgemeinschaft - für eine friedliche Zusammenarbeit und
Harmonie unter Schülern und Lehrern sorgen. Denn an unserer Schule sind alle
Willkommen. Egal welche Hautfarbe/Religion/Sexualität/finanziellen
Möglichkeiten/.. du hast. An unserer Schule kann man sein, wer man ist und
braucht keine Angst zu haben, dafür Hass zu erfahren. Auch im
"normalen" Unterrichtsalltag wird das Thema "Toleranz und
Zivilcourage" jedes Jahr aufgegriffen.
Verschiedene Generationen von Schülern, Lehrer, Eltern und die Schulleitung haben seitdem zur erfolgreichen Durchführung verschiedenster Projekte beigetragen:
 |
 |
Die SOR-SMC-AG der RS I setzt es sich dabei zum Ziel, die Schulfamilie immer wieder durch verschiedene Aktionen daran zu erinnern, wie wichtig es heutzutage ist, offen und ohne Vorurteile auf andere zuzugehen.
Wenn ihr Schüler an der RS I seid und Lust habt, bei uns mitzumachen, meldet euch einfach - wir haben keine Vorurteile :-)
(J. Schneider und B. Pfister)