Maximilian-von-Welsch-Schule
Staatliche Realschule Kronach I
 
       

 

        Schule
     
     
        Eltern
     
     
        Schüler
     
     
        Aktivitäten
     
     
          
     
     

 

 

 

 

Streiten muss gelernt sein - an der Maximilian-von-Welsch Realschule vermitteln Streitschlichter

Ein Zusammenleben ohne Konflikte gibt es nicht und ist auch nicht erstrebenswert. Ob
Konflikte jedoch als störend, bedrohlich, destruktiv und schmerzvoll erlebt werden, hängt
davon ab, wie sie ausgetragen werden. Konflikte können als Signal gesehen werden, dass
etwas nicht (mehr) stimmt und verändert werden muss. Sie können als Chance zur
Entwicklung und Verbesserung der gegenseitigen Beziehungen und der Situation gesehen
werden.

Bei kleineren und größeren Konflikten in der Maximilian-von-Welsch Schule können sich
die Schüler/innen an die Streitschlichter wenden. Diese sprechen unparteiisch und
unvoreingenommen mit den Schülern und Schülerinnen über das Problem und versuchen
mit ihnen gemeinsam eine Lösung zu finden. Verschwiegenheit ist dabei oberstes Gebot.
Das Schlichtungsgespräch wird nach einem festen Verfahren durchgeführt und mündet in
der Regel zu einer Konfliktklärung. Wie die Einigung aussieht, wird in einer schriftlichen
Vereinbarung festgehalten. In einem späteren Termin wird kontrolliert, ob diese
Vereinbarung zwischen den Konfliktparteien eingehalten werden konnte.