Am diesjährigen Infoabend legte sich unsere RS 1-Familie wieder mächtig ins Zeug - galt es doch, den zukünftigen Mitgliedern der Schulfamilie zu zeigen, was sie alles bei uns erwartet. Nach einem allgemeinen Infovortrag durch unsere Schulleiterin, Frau Christa Bänisch, hatten die Besucherinnen und Besucher Zeit, auf unserem weitläufigem und grünen Schulgelände mit dem neuen Niedrigseilgarten und in dem tollen Schulhaus erste Eindrücke von ihrem zukünftigen Wirkungsort zu sammeln.
Neben der Vorstellung der einzelnen Fachschaften, die Infos über die Unterrichtsinhalte gaben und ein breites Angebot an Mitmachaktionen zur Verfügung stellten, präsentierten sich auch die zahlreichen Wahlfächer und Zusatzangebote, wie die Tutoren, die Theater-AG, das Robotik-Team, Schüler-helfen-Schülern und die Schülerfirma.
Außerdem bekamen die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler sowie deren Eltern einen Einblick in das Ganztagesangebot. Auch die Werte-AG war als Ansprechpartner vor Ort, unterstützt durch unseren Schulpaten Marcel Renner. Werteerziehung und Erlebnispädagogik sind wichtige Bestandteile unseres Schulllebens. Selbst Raki, einer der beiden Schulhunde, begrüßte einige Interessierte an seinem Stand. Die tiergestützte Pädagogik ist ein weiterer Baustein des Schulkonzeptes und wird seit diesem Jahr durch den Einsatz eines Lesehundes in der 5. Jahrgangsstufe weiter ausgebaut.
Ein herzliches Dankeschön geht an die zahlreichen Schülerinnen und Schüler, die freiwillig an diesem Abend anwesend waren und so ungeschönt aus erster Hand berichten konnten, was diese Schule zu einem so besonderen Ort macht.
Wir hoffen, wir konnten allen Besuchern auf ehrliche und lebedige Art und Weise vermitteln, was es bedeutet, ein Teil der RS 1 Schulfamilie zu werden.
(B. Pfister)