Eine
Woche außerhalb des Klassenzimmers, ohne Eltern, mit Freundinnen
und Freunden und den Lehrkräften ging viel zu schnell zu Ende. Das
Schullandheim für die 6a und 6g in Steinach im Outdoor Inn war ein
voller Erfolg.
Egal, ob es das Wetter mit uns gnädig meinte oder niemand
von akutem Heimweh geplagt wurde, diese eine Woche hat uns als Team
und Klassengemeinschaft näher gebracht und wird damit nie vergessen
werden. Immerhin sind es doch die schönen und lustigen Erinnerungen von
Schulfahrten,
die einen das restliche Schulleben begleiten werden.
Egal, ob beim
Seifenkisten-Anschub-Rennen, Klettern und Balancieren in
schwindelerregender Höhe von 11 m oder das gemeinsame Spielen im Matsch,
jeder ist gefragt gewesen, kam an seine Grenzen, wuchs über sich hinaus
und hat so viele unbezahlbare Erfahrungen gesammelt. Vor allen Dingen
lernten wir, dass viel mehr in unseren Mitschülerinnen und Mitschülern
steckt, als vielleicht auf den ersten Blick zu erkennen war. Toleranz,
Respekt, Hilfsbereitschaft sind nur einige der Kompetenzen, die
ausgebaut wurden und uns im harmonischen Miteinander bereichert haben.
 |
 |
Und wer hätte gedacht, dass gerade eine einfache Wanderung die
schwierigste Hürde sein würde? Vom Steinachtal aus den
Silbersattel erklimmen, bis zur Alm auf den Gipfel und zurück. Nach 8
km waren unsere Schützlinge heilfroh, als
endlich das versprochene Eis zurück im Tal bestellt werden konnte. Dabei
reden wir hier von einer Generation, die unter Corona gelitten hat,
Handy, Fernsehen und Zocken als eines ihrer größten Hobbies hat und
physisch alles andere als aktiv sei. Doch genau die haben es geschafft.
Sie haben somit gelernt, was es heißt und wie es sich anfühlt, wenn man
wirklich stolz auf sich sein darf.
Danke für eine Schöne Woche.
Fr. Beckröge mit Hr. Weber
Hr. Sommer mit Fr. Stenglein
(S. Beckröge)