Auch die 5a besuchte in Zusammenhang für
Prävention für Mobbing und Gewalt mit dem Handy, das Webinar „What’sApp &
CO. – alles erlaubt?“ über die Initiative „Law4School“
mit der renommierten Anwältin Gesa Stückmann.
Das Feedback der Klasse war eindeutig
– Man, ist mein Handy eigentlich gefährlich!
Vielen Schülerinnen und Schülern wurde
klar, dass man mit der Nutzung von sozialen Apps und Medien viel Macht hat. Die
Betroffenheit war groß, also Frau Stückmann Ihre Fälle zu „Cybermobbing“
dargestellt hat und welche Folgen dies für Opfer und Täter haben kann.
Nach eineinhalb Stunden haben wir als
Klasse gelernt, dass es viele Gefahren mit sich bringt, wenn man mit Hilfe
eines Bildschirms kommuniziert. Es ist egal, ob sich über WhatsApp oder im
Chatfenster von online Spielen ausgetauscht wird. Die Gefahren sind wirklich
überall. Und erschlagend! Viele in der 5a waren sich diesen vorher nicht
bewusst, genauso welche Konsequenzen das eigene Verhalten haben könnte.
In der Nachbesprechung haben wir unser
neu erworbenes Wissen gesammelt, dass ab sofort als Mindmap zur Gedankenstütze
in unserem Klassenzimmer hängt. Denn hier waren wir uns einig: wir wollen weder
Opfer noch Täter sein und am liebsten zu einer tollen Klassengemeinschaft
zusammenwachsen, ohne Mobbing, Schikane und Hass.
Danke für den Workshop Frau Stückmann!
Die Klasse 5a mit Frau Beckröge
(S. Beckröge)