In die Herbstferien durften die 9. und 10. Klassen der RS 1
in diesem Jahr auf besondere Art und Weise starten. Sie schauten sich am
letzten Schultag im Kino den Film „Resistance“ an und bewunderten dabei in der
ein oder anderen Szene nicht nur die Drehorte in Kronach, sondern auch
Mitschülerinnen, die als Statisten mitgewirkt haben.
Im Anschluss wurde der Film auf unterschiedliche Art und
Weise (z. B. mit dem Besuch der Synagoge oder einiger „Stolpersteine“, mit denen
Opfern des Nationalsozialismus gedacht wird, die in Kronach lebten und wirken)
nachbesprochen. Die Klasse 9 a setzte sich direkt mit dem Film auseinander,
indem jeder Schüler bzw. jede Schülerin sich eine Szene aussuchte, die ihn/sie
besonders berührt hat.
 |
 |
 |
Der Nationalsozialist Klaus Barbie geht grausam gegen Homosexuelle vor. |
Die kleine Elsbeth muss mitansehen, wie die Nationalsozialisten
ihre Eltern brutal umbringen. |
Klaus Barbie bringt einen Homosexuellen um. |
Diese wurde den Mitschülern möglichst genau beschrieben
und man wählte einzelne Szenen aus, die in einem Standbild nachgestellt wurden.
So gelang es den Neuntklässlern, sich direkt in die Figuren hineinzuversetzen
und auch die Emotionen der Filmgeschichte nachzuspüren.
 |
 |
Marcel bewahrt Emma vor dem Selbstmord. |
Klaus Barbie, "der Schlächter von Lyon", bei der Hinrichtung mehrerer
Menschen. |
(J. Schneider)