Mehrere Autorinnen und Autoren des AVF (AutorenVerband
Franken) besuchten am Freitagvormittag unsere Realschule, um ihre Texte in den
Klassen vorzustellen und mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu
kommen.
Doch wer ist der AVF und welche Ziele hat er? Der
Internetauftritt des Vereins gibt darüber Auskunft:
„Schreiben muss keine einsame Angelegenheit sein!
Deshalb hat sich der AutorenVerband Franken e.V. (AVF) zum Ziel gesetzt,
Autorinnen und Autoren in Franken und darüber hinaus allen Schreibenden, die
sich der Region verbunden fühlen, eine Heimat und Anlaufstelle zu geben.“
So führt der Verband regelmäßig Schul-Lesungen durch
und unterstützt junge Schreibende.
Und vielleicht kamen einige Zehntklässer:innen am
Freitag auf den Geschmack, als Mara Diaczyszyn ihnen ihre Lyrik vorstellte und ein Gespräch
darüber entstand, warum junge Menschen Texte verfassen und welche Situationen
dafür Anregungen geben.
Daniela Gesslein trug in einer 7. Klasse
eindrucksvoll eine spannende Geschichte aus der Keltenzeit vor. Dabei
beeindruckte die Schüler:innen auch die Tatsache, dass die Autorin selbst an
einer Ausgrabung dazu teilgenommen hatte.
Auch Gerhard Goldmann, Nicole Eick, Krystyna
Hurec-Diaczyszyn und Elmar Hartstock erfreuten und faszinierten mit ihrer
Literatur.
Dieser unmittelbare Kontakt mit den Autorinnen
und Autoren wird der Schulfamilie der Maximilian-von-Welsch-Schule noch lange
in Erinnerung bleiben und sicherlich bei einigen die Liebe zur Literatur und
möglicherweise am Schreiben selbst wecken.
(S. Simon)