Im Rahmen des Projekts „Müll in den Flüssen und Meeren“ war
kürzlich eine zehnte Klasse eines Prager Gymnasium für eine Woche in Kronach zu
Gast, um vor Ort herauszufinden, wie vor allem Plastikmüll ins Meer gelangt und
was man gegen die zunehmende Verschmutzung der Gewässer tun kann.
Dazu
besuchten die tschechischen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren beiden
Lehrerinnen sowie Robert Kern, dem Projektleiter des Umweltbildungsprojekts
„Klimamacher“, mehrmals die Klasse 9 a, um nicht nur einander kennenzulernen,
sondern auch um ihre Arbeitsergebnisse vorzustellen. Nebenher wurden auch
Kenntnisse über die Stadt Prag und die tschechische Sprache vermittelt.
Die
schulischen Veranstaltungen wurden durch einen gemeinsamen sportlichen
Nachmittag abgerundet, so dass die Realschüler das Projekt insgesamt als
äußerst gelungen in Erinnerung bleiben wird.
(Julia Schneider)