Sehr geehrte Eltern und
Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Grundschulen im
Landkreis Kronach,
herzlichen Dank für das Interesse an der
Maximilian-von-Welsch Realschule! Im Folgenden erhalten Sie in aller Kürze
erste Informationen zum Übertritt.
Informationsmöglichkeiten
an der Realschule Kronach I
1. Informationsabend in der Schule für Interessenten am Übertritt in die 5. Klasse unserer Schule
16. Februar 2023 18:00 Uhr
Start mit kurzem Vortrag im Atrium
Kennenlernen der Schule bis ca. 20:00 Uhr
2. Erkundung der Schule durch digitalen Schulhausrundgang
|
Tippe oder klicke auf das Bild!
Starte so einen spannenden
Rundgang duch die Schule.
Findest du alle Rätsel und Infos? |
3. Informationsflyer zum Download
Diese Flyer wurden an den Infoabenden der Grundschulen weitergegeben.
4. Telefonische
Beratung durch die Beratungslehrkraft der Realschule
Vereinbaren Sie im
Bedarfsfall einen Termin mit Frau Julia Schneider unter der Telefonnummer 09261 3025.
5. Schulhausrundgang
Falls man nicht zum Infoabend kommen kann, besteht auch die Möglichkeit, telefonisch (Tel. 09261 3025) einen Schulhausrundgang in der Zeit von März bis April zu vereinbaren.
Voraussetzung zum Übertritt an die
Realschule:
- Durchschnittsnote
im Übertrittszeugnis, das die Viertklässler Anfang Mai bekommen, in den Fächern
Deutsch/Mathematik und Heimat- und Sachunterricht 2,66 oder besser
- Bei
einer Durchschnittsnote ab 3,0 Teilnahme am Probeunterricht möglich, wenn
dieser „bestanden“ ist, kann ein Übertritt erfolgen
Anmeldezeitraum: 08. bis 12. Mai 2023
(die Übertrittszeugnisse werden am 2. Mai 2023 ausgegeben)
Die Anmeldung ist online auf der Homepage der Schule (Schulantrag
online)
und persönlich möglich.
|
|
 |
|
|
Probeunterricht (falls erforderlich):
16., 17. und 19. Mai 2023
Unterricht und Probearbeiten in Deutsch und Mathematik
Der Probeunterricht ist bestanden, wenn in beiden Fächern
die Note nicht schlechter als „4“ ist.
Aufgabenbeispiele: www.isb.bayern.de/realschule/leistungserhebungen/probeunterricht-realschule/
Bei weiteren Fragen
bitten wir Sie um einen Anruf unter 09261 3025 oder senden Sie eine Mail an verwaltung@rs1kronach.de
Wir
freuen uns auf Sie und Ihre Kinder.