|
Schule |
 |
|
|
|
 |
|
Eltern |
 |
|
|
|
 |
|
Schüler |
 |
|
|
|
 |
|
Aktivitäten |
 |
|
|
|
 |
|
Aktuelles an der RS1

|
Am 24. Mai 2023 versammelten sich vier Teams der RS1 Kronach, voller Eifer und Vorfreude, um an der Oberfränkischen Realschul-Robotik-Meisterschaft in Wunsiedel teilzunehmen. Mit dem Ziel,...
mehr ›
|

|
Sehr geehrte Eltern und
Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Grundschulen im
Landkreis Kronach,
herzlichen Dank für das Interesse an...
mehr ›
|

|
Am Dienstag Abend fand im Rahmen unseres Schulhundekonzepts eine ganz besondere Unterrichtsstunde statt.
Für interessierte Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte berichtete Frau Marina...
mehr ›
|

|
Genau
wie unsere Fußballer der sechsten Jahrgangsstufe im Jahr 2022 errangen diesmal
die Schüler der fünften Klassen unserer Schule beim Siegmund-Loewe-Pokal am
Schulzentrum in...
mehr ›
|

|
Auch diesem Schuljahr findet an unserer Schule das Wahlfach "Fit für den Beruf" statt. Die Teilnehmer treffen sich an zwei Wochenenden jeweils Freitag und Samstag.
Im II....
mehr ›
|

|
Die RS I zeigt
einmal mehr großes soziales Engagement. Die Schule spendete dem Kronacher
Tierheim 1250 Euro.
Sowohl beim
Kronacher Tierheim als auch bei der...
mehr ›
|

|
Im April diesen Jahres erfolgte der erste Ausbildungslehrgang für unsere Arbeitsgemeinschaft "Outdoor-Erlebnis-Coach".
Hinter diesem langen Namen versteckt sich eine Idee: Die...
mehr ›
|

|
Das Basketball-Schulteam der Maximilian-von-Welsch
Realschule Kronach hat im Bezirksfinale den zweiten Platz belegt. Sie haben
damit die Spieler des Graf-Münster-Gymnasiums Bayreuth hinter...
mehr ›
|

|
Am Montag war es endlich so weit: Zehn junge Franzosen und
Französinnen aus der Gruppe, die sich vom 15. bis zum 22. April im Rahmen der
Städtepartnerschaft zwischen Kronach und Hennebont (in...
mehr ›
|

|
Zwei Spiele - zwei
Siege, so die Erfolgsbilanz der Schulmannschaft Basketball in der
Wettkampfklasse IV Jungen bei Regionalentscheid.
Gegen zwei Gymnasien...
mehr ›
|

|
Spannend
bis zur letzten Sekunde gestaltete sich der Kreisentscheid im Fußball in der
Wettkampfklasse Jungen III.
Auf
dem Kunstrasenplatz in Stockheim...
mehr ›
|
|
In der
Woche vom 21. – 24.03.2023 verbrachten die Klassen 5c und 5g ihren
Schullandheimaufenthalt im Outdoor-Inn in Sonneberg. Mit ihren vier Lehrkräften
Frau Hecker-Kirchbach, Frau...
mehr ›
|

|
In Bayreuth treffen sich einmal im Jahr alle SOR-SMC Schule aus Oberfranken zum gemeinsamen Austausch.
Die Teilnehmer*innen haben am Nachmittag immer die Möglichkeit, sich in verschiedenen...
mehr ›
|

|
Unter dem Motto "sagenhafte" Lesenacht fanden sich unsere 6. Klassen Mitte März an zwei unterschiedlichen Abenden im Schullandheim "Hammermühle" in Kronach...
mehr ›
|

|
Stan Rosenbaum aus der Klasse 5c trat
am 20.03.2023 beim großen Finale des Vorlesewettbewerbes aller oberfränkischen
Realschulen an. Dort trafen sich insgesamt 12 junge Leser und...
mehr ›
|

|
"Die Theater-AG der Maximilian-von-Welsch-Realschule begeisterte mit einem Bühnenstück, das man selbst geschrieben hatte."
Mit diesen Worten beginnt der Zeitungsartikel über unsere...
mehr ›
|

|
Interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b und c
nahmen am vergangenen Donnerstag einiges an Zeit auf sich und besuchten im
Markgrafentheater Erlangen das Stück...
mehr ›
|

|
Nach
einer coronabedingten Zwangspause konnte an der RS1 endlich wieder der
schulinterne Girls‘ und Boys‘ Day stattfinden. Er soll unseren
Sechstklässlerinnen und Sechstklässlern bei der...
mehr ›
|

|
Am Sonntag war die Rettungshundestaffel der AG-Mantrailing aus Kronach zu Gast an der RS 1.
Mit von der Partie war auch unsere Lesehündin Stella, die schon fleißig übt, damit...
mehr ›
|

|
In
diesem Jahr stellten sich unsere Schülerinnen und Schüler erneut erfolgreich dem
Internationalen Jugendwettbewerb. Dabei
galt es sich kreativ mit dem Thema Zusammenhalt...
mehr ›
|

|
Die Klasse 8a nahm Anfang März 2023 am offiziellen Ausbildungstag für die neuen Mebio-Nauten (Medienbildung Oberfranken) zusammen mit Schülerinnen und Schülern aus 15 weiteren...
mehr ›
|

|
In diesem Schuljahr entschloss sich die Theater-AG für ein Experiment. Ein Theaterstück - eine Woche Zeit für die Vorbereitung!
Aus den Erfahrungen der letzten Jahre hat sich gezeigt, dass die...
mehr ›
|

|
Am diesjährigen Infoabend legte sich unsere RS 1-Familie wieder mächtig ins Zeug - galt es doch, den zukünftigen Mitgliedern der Schulfamilie zu zeigen, was sie alles bei uns...
mehr ›
|

|
Im Zuge ihrer Projektarbeit im Fach
Politik und Gesellschaft hat die Klasse 10b der Maximilian-von-Welsch
Realschule ein leuchtendes Statement gegen Rassismus, für Toleranz und...
mehr ›
|

|
Am Mittwoch vor den Faschingsferien organisierten die Tutoren auf dieses Jahr einen abwechslungsreichen und lustigen
Faschings-Nachmittag für die Schüler der fünften Klassen und...
mehr ›
|

|
Aktuell entsteht an unserer Schule eine Installation im
Bereich des Atriums: Viele Schülerinnen und Schüler haben im Rahmen des
Deutschunterrichts eine Seite gestaltet, auf der sie ihr...
mehr ›
|

|
Im Rahmen des Deutschunterrichts beschäftigte sich die
Klasse 6b mit Götter- und Heldensagen. Dabei entstand die Idee, Szenen daraus
als Theaterstücke zu gestalten....
mehr ›
|

|
Vor den Faschingsferien fand der Kreisentscheid des
Vorlesewettbewerbs aller 6. Klassen in der Kreisbibliothek statt. Dabei trafen
sich die Schulsieger und Schulsiegerinnen der...
mehr ›
|

|
An unserem Weihnachtsbasar konnten die Schülerinnen und
Schüler mit dem Verkauf ihrer Produkte einiges an Gewinn erwirtschaften. Ein
Teil der Spende sollte dem „Lädla“...
mehr ›
|

|
Auch in diesem Jahr sammelten alle Klassen fleißig Pakete für die Weihnachtstrucker der Johanniter. Insgesamt kamen 26 Pakete zusammen, da sich auch das Lehrerkollegium mit zwei...
mehr ›
|

|
Am 19 12.2022 vertraten Stan R., 5 c und Simon T., 5 b
unsere Schule beim Vorlesewettbewerb der 5. Klassen gegen die Konkurrenz
aus 7 anderen...
mehr ›
|

|
Das Schulhaus war zum Bersten voll mit Schülerinnen und
Schülern, Eltern, Großeltern, ehemaligen Schülern - und jeder Besucher hatte
fast ein bisschen Stress, um alle Attraktionen besuchen zu...
mehr ›
|

|
Am vergangenen Freitag erlebten Schülerinnen und Schüler
der Maximilian-von-Welsch-Schule einen etwas anderen „Deutschunterricht“. Der
Lichtenfelser Autor Volker Backert...
mehr ›
|

|
Am ersten Montag im Dezember fand der Vorlesewettbewerb der
6. Klassen an der RS1 statt. Nachdem in
den Wochen vorher die Klassensiegerinnen gewählt wurden, durften...
mehr ›
|

|
Die Klassenvorlesesieger Emma L. (
5a), Simon T. (5b) , Stan R. (5c) sowie Moses R. (5g) trafen
sich am Montag, 05.12.2022, um einer gespannten Klasse 5c sowie fachkundigen
Jury ihr...
mehr ›
|

|
Mit dieser Frage beschäftigten sich unsere 5. Klassen auch in diesem Jahr. Unterstützt wurden sie dabei von jeweils zwei Mitgliedern unserer Werte-AG.
Mithilfe der Werte-Teams setzten...
mehr ›
|

|
In diesem Jahr dürfen sich die Schüler und Schülerinnen der RS 1 über einen MINT-Adventskalender freuen.
Jeden Tag ein kniffeliges Rätsel hinter den Türchen des...
mehr ›
|

|
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Weihnachtsbaum, der unser Atrium verschönert.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Eilers für das Organiseren...
mehr ›
|

|
Auch dieses Jahr ist am 1. Dezember der internationale Weltaidstag. Um auf dieses immer noch wichtige Thema aufmerksam zu machen, verkauft die SMV an unserer Schule am 30.11. und 01.12. selbst...
mehr ›
|

|
Die
Adventszeit, für viele von uns bedeuten diese Wochen jedes Jahr Stress:
Geschenke besorgen, Wohnung dekorieren, Feiertagsplanung abschließen, usw. Da
bleibt kaum Zeit für...
mehr ›
|

|
"Der Hilfstransport ins Ahrtal ist abgeschlossen!" - mit diesen kurzen Zeilen endete die Hilfsaktion der AG Mantrailing - Rettungshundestaffel und Therapiehundezentrum aus Kronach. Nachdem...
mehr ›
|

|
Bei eisigen Temperaturen machten sich die 10. Klassen
am 24.11.2022 zur Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers
Buchenwald auf. Unmittelbar nach der Ankunft begaben sich die Schülerinnen...
mehr ›
|

|
Am vergangenen Freitag und
Sonntag absolvierten unsere 15 neuen Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter
ihren Erste-Hilfe-Kurs und sind damit bald bereit, ihre Aufgaben im...
mehr ›
|

|
Vom
8. bis 11. November verbrachten die Klassen 5 a und 5 b vier aufregende
Tage in Vierzehnheiligen und hatten viel Spaß zusammen mit ihren vier
Lehrkräften und der Unterstützung einer...
mehr ›
|

|
Alle 5 Klässler nahmen am
Präventionsworkshop, durchgeführt durch Herrn Fischer-Petersohn, der Polizei
Kronach teil. Viele der Schüler und Schülerinnen staunten nicht...
mehr ›
|

|
Passend zum Geschichtsunterricht unternahmen die 6. Klassen
unserer Schule Exkursionen zur Heunischenburg, um dort vor Ort zu erfahren, wie
die Kelten in unserer Gegend lebten. Bei herbstlicher...
mehr ›
|

|
Am Montag, den 10. Oktober, haben wir für unsere
Fünftklässler den Herbst ins Schulhaus geholt. Neben dem gemeinsamen
Stockbrotbacken standen an diesem Tag Wissens-,...
mehr ›
|

|
Bereits Tradition hat der Kennenlernvormittag der
Fünftklässler in der zweiten Woche des neuen Schuljahres. Über zwei
Schulstunden hinweg bestand dabei auf spielerische Weise die...
mehr ›
|

|
Endlich war es wieder soweit! Zu den SMV-Tagen fuhren wir erneut auf den "Knock".
Dank des Hygienekonzeptes der Tagungsstätte und dortigen umfangreichen Umbaumaßnahmen war es auch dieses...
mehr ›
|

|
Eine
Woche außerhalb des Klassenzimmers, ohne Eltern, mit Freundinnen
und Freunden und den Lehrkräften ging viel zu schnell zu Ende. Das
Schullandheim für die 6a und 6g in Steinach...
mehr ›
|

|
Am 24.09. besuchten unsere 9. Klassen die Ausbildungsmesse in Kronach. Dort konnten sich unsere Schüler*innen einen Überblick über das vielfältige Ausbildungsangebot der...
mehr ›
|

|
Besonders aktiv starteten einige Schülerinnen und Lehrkräfte
ins neue Schuljahr. Am diesjährigen Kronacher „Run of Hope“, dem Lauf der
Hoffnung des Vereins...
mehr ›
|

|
Bestimmt habt ihr unsere ausgebildete Schulhunddame Siva
schon einmal gesehen, entweder auf der Homepage oder live. Sie begleitet ihr
Herrchen Benjamin Pfister seit einigen Jahren zu...
mehr ›
|

|
Entdecken Sie in einer virtuellen Tour das Schulgebäude RS 1 und lernen Sie die Schulfamilie näher kennen. Mit eindrucksvollen 360 Grad Bildern, Videos und Luftaufnahmen erhalten Sie erste Einblicke...
mehr ›
|
|
Ansprechpartner:
für Schüler:
Herr Pfister und Herr Scholz
für...
mehr ›
|
|
. |
|
|
|