|
Schule |
 |
|
|
|
 |
|
Eltern |
 |
|
|
|
 |
|
Schüler |
 |
|
|
|
 |
|
Aktivitäten |
 |
|
|
|
 |
|
Aktuelles an der RS1

|
Endlich konnte nach langer Zeit wieder ein Netzwerktreffen aller oberfränkischen SOR-SMC Schulen stattfinden. Organisiert wurde der Tag erneut vom Bezirksjugendring Oberfranken im...
mehr ›
|

|
Sehr geehrte Eltern und
Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Grundschulen im
Landkreis Kronach,
herzlichen Dank für das Interesse an...
mehr ›
|

|
Wettkampfklasse Jungen IV
Der Kreisentscheid für die Wettkampfklasse Jungen IV (Geburtsjahrgänge
2010 – 2012) fand am Donnerstag, den 05.05.2022, auf dem Sportplatz...
mehr ›
|

|
Wettkampfklasse Jungen III
Am Donnerstag, den 28.04.2022, wurde der Kreisentscheid für die Wettkampfklasse
Jungen III (Geburtsjahrgänge 2008 – 2010) ebenfalls am...
mehr ›
|

|
Wettkampfklasse Jungen II
Der Kreisentscheid für die Wettkampfklasse Jungen II (Geburtsjahrgänge
2006 – 2008) fand am Dienstag, den 26.04.2022 am Schulzentrum in...
mehr ›
|

|
In der Wettkampfklasse IV Basketball fuhren unsere Korbjäger nach Coburg zum Regionalentscheid gegen das dortige Gymnasium Ernestinum.
Das erste Viertel...
mehr ›
|

|
Trotz Corona hat der Osterhase unsere RS 1 Schüler nicht vergessen. Hier ein paar Eindrücke von der Suche in der Pause.
So sorgte die Suchaktion in...
mehr ›
|

|
Unruhe in der Bevölkerung macht sich breit. Immer mehr Stimmen gehen auf die Straße. Medien sind voll mit Berichten über Vandalismus, Anschlägen und „extremen“...
mehr ›
|

|
Nehmen wir die Menschen um uns herum überhaupt noch wahr
oder leben wir heutzutage mehr und mehr nebeneinander her? Findet Kommunikation
nur noch in Sozialen Netzwerken statt? Geht so nicht...
mehr ›
|

|
Im Rahmen eines Wettbewerbes beschäfitgte sich die Klasse 5c mit dem Projektthema "Weltretter*innen gesucht!".
Dabei galt es zunächst die neuen nachhaltigen...
mehr ›
|

|
Nach dem fürchterlichen Bürgerkrieg im ehemaligen
Jugoslawien hätte sich wohl kaum einer von uns träumen lassen, dass Krieg noch
einmal Einzug hält in Europa. Nachdem kurz vor Ferienbeginn die...
mehr ›
|

|
Werte
wie Hilfsbereitschaft, Zusammenhalt, Freundschaft und viele mehr. Wir
kennen sie alle aus unserem Alltag, aber werden sie richtig vermittelt?
Das
wird meine Aufgabe als...
mehr ›
|

|
Auch die 5a besuchte in Zusammenhang für
Prävention für Mobbing und Gewalt mit dem Handy, das Webinar „What’sApp &
CO. – alles erlaubt?“ über die...
mehr ›
|

|
Die Jury hat
entschieden: Julia M., Sechstklässlerin an der RS 1, ist die beste
Vorleserin des Landkreises Kronach. Sie gehört zu den 555 besten Vorleser*innen
Deutschlands, die nun auf...
mehr ›
|

|
Dass man Französisch nicht nur aus dem Schulbuch lernen
kann, durften unsere Schülerinnen und Schüler im Januar und Februar gleich bei
zwei Gelegenheiten erfahren:
Zum...
mehr ›
|

|
Am Dienstag, den 15.02., und Mittwoch, den 16.02.2022, haben wir - die Klasse 9c - die Netzgänger-Workshops in den 5. Klassen über die Themengebiete "Resp@kt" (Cybermobbing),...
mehr ›
|

|
"Wer hat daheim in den eigenen Mauern die die grausigste Schauergestalt...?" - Um diesen Wettbewerb der Gespenster geht es in dem Gedicht, mit welchem sich die Klasse 5b etwas genauer...
mehr ›
|

|
Mit dieser Frage beschäftigten sich unsere 5. Klassen auch in diesem Jahr. Unterstützt wurden sie dabei von jeweils zwei Klassensprechern aus den 9. und 10. Klassen.
Mithilfe der...
mehr ›
|

|
Bestimmt habt ihr unsere ausgebildete Schulhunddame Siva
schon einmal gesehen, entweder auf der Homepage oder live. Sie begleitet ihr
Herrchen Benjamin Pfister seit einigen Jahren zu...
mehr ›
|

|
Auch diesem Schuljahr findet an unserer Schule das Wahlfach "Fit für den Beruf" statt. Die Teilnehmer treffen sich an zwei Wochenenden jeweils Freitag und Samstag.
Im I....
mehr ›
|

|
Auch in diesem Jahr sammelten alle Klassen trotz der Coronaproblematik Pakete für die Weihnachtstrucker der Johanniter. Insgesamt kamen 26 Pakete zusammen, da sich auch das Lehrerkollegium mit...
mehr ›
|

|
Die
Adventszeit, für viele von uns bedeuten diese Wochen jedes Jahr Stress:
Geschenke besorgen, Wohnung dekorieren, Feiertagsplanung abschließen, usw. Da
bleibt kaum Zeit für...
mehr ›
|

|
Vier mutige Mädchen, die sich im Vorfeld als
Lesesiegerinnen ihrer jeweiligen Klassen ausgezeichnet hatten, traten beim
diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der...
mehr ›
|

|
Auch dieses Jahr war am 1. Dezember der internationale Weltaidstag. Um auf dieses immer noch wichtige Thema aufmerksam zu machen, verkaufte die SMV an unserer Schule am 30.11. und 01.12. selbst...
mehr ›
|

|
In diesem Jahr dürfen sich die Schüler und Schülerinnen der RS 1 gleich über zwei Adventskalender freuen.
Für die 5. und 6. Jahrgangsstufe wartet jeden Tag ein...
mehr ›
|

|
In der 2. Woche nach den Herbstferien bekamen unsere 9. Klassen Besuch von Herrn Reinhold von der Agentur für Arbeit.
In je einer Doppelstunde nahm sich unser Berufsberater ausgiebig Zeit,...
mehr ›
|

|
Zu Gunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge
e.V. werden an unserer Schule nun mehr seit über 20 Jahren kurz vor
Allerheiligen Gedenkkerzen verkauft. Die Aktion wird von...
mehr ›
|

|
In die Herbstferien durften die 9. und 10. Klassen der RS 1
in diesem Jahr auf besondere Art und Weise starten. Sie schauten sich am
letzten Schultag im Kino den Film „Resistance“ an...
mehr ›
|

|
In diesem Jahr durften unsere 5., 6., 7., 8. und 9.-Klässler endlich wieder an den Methodentagen teilnehmen.
Die Beherrschung verschiedener Arbeits-, Lern- und Präsentationsmethoden wird...
mehr ›
|

|
Passend zum Geschichtsunterricht unternahmen die 6. Klassen
unserer Schule Exkursionen zur Heunischenburg, um dort vor Ort zu erfahren, wie
die Kelten in unserer Gegend lebten. Bei herbstlicher...
mehr ›
|

|
Mehrere Autorinnen und Autoren des AVF (AutorenVerband
Franken) besuchten am Freitagvormittag unsere Realschule, um ihre Texte in den
Klassen vorzustellen und mit den Schülerinnen und...
mehr ›
|

|
Am Freitag wurde Marcel Renner
als neuer SOR-SMC-Pate der RS 1 begrüßt und übernimmt damit das Amt von Uli
Scherbel, der die AG und ihre Ziele über neun Jahre hinweg mit vertreten...
mehr ›
|

|
Eine besondere Unterrichtsstunde erlebten kürzlich die
Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 a. Der Jugendkontaktbeamte der
Polizeiinspektion Kronach, Dieter Fischer-Petersohn, und seine...
mehr ›
|

|
Endlich war es wieder soweit! Die SMV-Tage auf dem "Knock"konnten in diesem Jahr wieder durchgeführt werden.
Dank des Hygienekonzeptes der Tagungsstätte und dortigen...
mehr ›
|

|
Im Rahmen des Projekts „Müll in den Flüssen und Meeren“ war
kürzlich eine zehnte Klasse eines Prager Gymnasium für eine Woche in Kronach zu
Gast, um vor Ort herauszufinden, wie vor allem...
mehr ›
|

|
Die Klasse 5c half in diesem Jahr bei der Ernte unserer Apfelbäume tatkräftig mit. Das Obst wird zu einem Teil gespendet, teils in den Pausen verteilt werden und ein kleiner Teil...
mehr ›
|

|
Am 1. Wandertag im neuen Schuljahr war es endlich soweit! Unser nagelneuer Niedrigseilgarten wurde im Rahmen einer kleinen Feier nicht nur offiziell eingeweiht, sondern von den Klassen 9a und c auf...
mehr ›
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
die
Deutsche Bahn hat uns eben zugesichert, dass ab morgen früh der
ursprünglich bereits für heute geplante Schienenersatzverkehr für den...
mehr ›
|

|
In der letzten Ferienwoche organisierte die RS 1 für unsere letztjährigen 5. Klassen ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto "Summerschool".
Die Teilnahme war freiwillig und so setzen...
mehr ›
|

|
„Die RS 1 Familie hält zusammen“ – mit diesen Worten auf
bunten, von Schülern gestalteten und im Atrium der Schule aufgehängten Plakaten
hatten die drei...
mehr ›
|

|
Zu Gunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge
e.V. werden an unserer Schule nun mehr seit über 20 Jahren kurz vor
Allerheiligen Gedenkkerzen verkauft. Die Aktion wird...
mehr ›
|

|
Die Klasse 6c der Maximilian-von-Welsch-Schule wollte
gerade in dieser schwierigen Situation etwas Gutes tun und spendete 100€ an die
Lebenshilfe Kronach.
Dieser Betrag setzte sich aus...
mehr ›
|

|
Entdecken Sie in einer virtuellen Tour das Schulgebäude RS 1 und lernen Sie die Schulfamilie näher kennen. Mit eindrucksvollen 360 Grad Bildern, Videos und Luftaufnahmen erhalten Sie erste Einblicke...
mehr ›
|

|
Trotz Corona hat der Osterhase unsere RS 1 Schüler nicht vergessen. Leider können nur unsere 10. Klassen in diesem Jahr auf die Suche gehen.
So sorgte die...
mehr ›
|

|
"Die RS 1 Familie hält zusammen" - unter diesem Motto rief unser Schülersprecher Paul Keim vor den Weihnachtsferien alle Klassen unserer Schule auf, einen Buchstaben dieses...
mehr ›
|
|
Ansprechpartner:
für Schüler:
Herr Pfister und Herr Scholz
für...
mehr ›
|
|
. |
|
|
|