|
Schule |
 |
|
|
|
 |
|
Eltern |
 |
|
|
|
 |
|
Schüler |
 |
|
|
|
 |
|
Aktivitäten |
 |
|
|
|
 |
|
Aktuelles an der RS1

|
Den 1. Wandertag an der neuen
Schule durften unsere 5. Klässler in diesem Jahr bei schönstem Wetter
verbringen. Während die Klassen 5a-c die Altstadt von Kronach erkundeten...
mehr ›
|

|
Zum Abschluss der Saison wagte die Theater-AG einen Blick hinter die Kulissen des E.T.A. Hoffmann Theaters in Bamberg.
Nach unseren erfolgreichen Aufführungen wollten wir einmal nachsehen,...
mehr ›
|

|
Am 04.07.2023 machten sich alle neunten Klassen der RS1 auf
den Weg zum ehemaligen Reichsparteitagsgelände nach Nürnberg. Da das
Dokumentationszentrum weiterhin umgebaut wird, bekamen...
mehr ›
|

|
Am 04.07. besuchten die Schulsanitäter*innen der RS1 den
ASB Kreisverband Kronach. Neben der Besichtigung des Geländes und Informationen
zu der Organisation von Rettungseinsätzen,...
mehr ›
|

|
Anfang Juni unterzogen sich gleich vier Mensch-Hunde-Teams aus der RS 1 Familie einem Wesenstest. Unter den strengen Augen des Prüfers Manfred Burdich von der Arbeitsgemeinschaft Mantrailing...
mehr ›
|

|
Pünktlich
zum Beginn der sommerlichen Temperaturen feierten die Tutoren mit den
SchülerInnen der 5. Klassen eine Mai-Party.
Nach
anfänglichem Zögern wurde...
mehr ›
|

|
Auf
der Außenanlage unserer Schule fanden die Bundesjugendspiele in Leichtathletik
statt. Die Schülerinnen und Schüler waren vom sportlichen Ehrgeiz gepackt und
gaben in den...
mehr ›
|

|
Am 24. Mai 2023 versammelten sich vier Teams der RS1 Kronach, voller Eifer und Vorfreude, um an der Oberfränkischen Realschul-Robotik-Meisterschaft in Wunsiedel teilzunehmen. Mit dem Ziel,...
mehr ›
|

|
Sehr geehrte Eltern und
Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Grundschulen im
Landkreis Kronach,
herzlichen Dank für das Interesse an...
mehr ›
|

|
Am Dienstag Abend fand im Rahmen unseres Schulhundekonzepts eine ganz besondere Unterrichtsstunde statt.
Für interessierte Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte berichtete Frau Marina...
mehr ›
|

|
Genau
wie unsere Fußballer der sechsten Jahrgangsstufe im Jahr 2022 errangen diesmal
die Schüler der fünften Klassen unserer Schule beim Siegmund-Loewe-Pokal am
Schulzentrum in...
mehr ›
|

|
Die RS I zeigt
einmal mehr großes soziales Engagement. Die Schule spendete dem Kronacher
Tierheim 1250 Euro.
Sowohl beim
Kronacher Tierheim als auch bei der...
mehr ›
|

|
Im April diesen Jahres erfolgte der erste Ausbildungslehrgang für unsere Arbeitsgemeinschaft "Outdoor-Erlebnis-Coach".
Hinter diesem langen Namen versteckt sich eine Idee: Die...
mehr ›
|

|
Das Basketball-Schulteam der Maximilian-von-Welsch
Realschule Kronach hat im Bezirksfinale den zweiten Platz belegt. Sie haben
damit die Spieler des Graf-Münster-Gymnasiums Bayreuth hinter...
mehr ›
|

|
Am Montag war es endlich so weit: Zehn junge Franzosen und
Französinnen aus der Gruppe, die sich vom 15. bis zum 22. April im Rahmen der
Städtepartnerschaft zwischen Kronach und Hennebont (in...
mehr ›
|

|
Zwei Spiele - zwei
Siege, so die Erfolgsbilanz der Schulmannschaft Basketball in der
Wettkampfklasse IV Jungen bei Regionalentscheid.
Gegen zwei Gymnasien...
mehr ›
|

|
Spannend
bis zur letzten Sekunde gestaltete sich der Kreisentscheid im Fußball in der
Wettkampfklasse Jungen III.
Auf
dem Kunstrasenplatz in Stockheim...
mehr ›
|
|
In der
Woche vom 21. – 24.03.2023 verbrachten die Klassen 5c und 5g ihren
Schullandheimaufenthalt im Outdoor-Inn in Sonneberg. Mit ihren vier Lehrkräften
Frau Hecker-Kirchbach, Frau...
mehr ›
|

|
In Bayreuth treffen sich einmal im Jahr alle SOR-SMC Schule aus Oberfranken zum gemeinsamen Austausch.
Die Teilnehmer*innen haben am Nachmittag immer die Möglichkeit, sich in verschiedenen...
mehr ›
|

|
Unter dem Motto "sagenhafte" Lesenacht fanden sich unsere 6. Klassen Mitte März an zwei unterschiedlichen Abenden im Schullandheim "Hammermühle" in Kronach...
mehr ›
|

|
Stan Rosenbaum aus der Klasse 5c trat
am 20.03.2023 beim großen Finale des Vorlesewettbewerbes aller oberfränkischen
Realschulen an. Dort trafen sich insgesamt 12 junge Leser und...
mehr ›
|

|
"Die Theater-AG der Maximilian-von-Welsch-Realschule begeisterte mit einem Bühnenstück, das man selbst geschrieben hatte."
Mit diesen Worten beginnt der Zeitungsartikel über unsere...
mehr ›
|

|
Interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b und c
nahmen am vergangenen Donnerstag einiges an Zeit auf sich und besuchten im
Markgrafentheater Erlangen das Stück...
mehr ›
|

|
Nach
einer coronabedingten Zwangspause konnte an der RS1 endlich wieder der
schulinterne Girls‘ und Boys‘ Day stattfinden. Er soll unseren
Sechstklässlerinnen und Sechstklässlern bei der...
mehr ›
|

|
In
diesem Jahr stellten sich unsere Schülerinnen und Schüler erneut erfolgreich dem
Internationalen Jugendwettbewerb. Dabei
galt es sich kreativ mit dem Thema Zusammenhalt...
mehr ›
|

|
Die Klasse 8a nahm Anfang März 2023 am offiziellen Ausbildungstag für die neuen Mebio-Nauten (Medienbildung Oberfranken) zusammen mit Schülerinnen und Schülern aus 15 weiteren...
mehr ›
|

|
In diesem Schuljahr entschloss sich die Theater-AG für ein Experiment. Ein Theaterstück - eine Woche Zeit für die Vorbereitung!
Aus den Erfahrungen der letzten Jahre hat sich gezeigt, dass die...
mehr ›
|

|
Am diesjährigen Infoabend legte sich unsere RS 1-Familie wieder mächtig ins Zeug - galt es doch, den zukünftigen Mitgliedern der Schulfamilie zu zeigen, was sie alles bei uns...
mehr ›
|

|
Im Zuge ihrer Projektarbeit im Fach
Politik und Gesellschaft hat die Klasse 10b der Maximilian-von-Welsch
Realschule ein leuchtendes Statement gegen Rassismus, für Toleranz und...
mehr ›
|

|
Am Mittwoch vor den Faschingsferien organisierten die Tutoren auf dieses Jahr einen abwechslungsreichen und lustigen
Faschings-Nachmittag für die Schüler der fünften Klassen und...
mehr ›
|

|
Aktuell entsteht an unserer Schule eine Installation im
Bereich des Atriums: Viele Schülerinnen und Schüler haben im Rahmen des
Deutschunterrichts eine Seite gestaltet, auf der sie ihr...
mehr ›
|

|
Im Rahmen des Deutschunterrichts beschäftigte sich die
Klasse 6b mit Götter- und Heldensagen. Dabei entstand die Idee, Szenen daraus
als Theaterstücke zu gestalten....
mehr ›
|

|
Vor den Faschingsferien fand der Kreisentscheid des
Vorlesewettbewerbs aller 6. Klassen in der Kreisbibliothek statt. Dabei trafen
sich die Schulsieger und Schulsiegerinnen der...
mehr ›
|

|
An unserem Weihnachtsbasar konnten die Schülerinnen und
Schüler mit dem Verkauf ihrer Produkte einiges an Gewinn erwirtschaften. Ein
Teil der Spende sollte dem „Lädla“...
mehr ›
|

|
"Der Hilfstransport ins Ahrtal ist abgeschlossen!" - mit diesen kurzen Zeilen endete die Hilfsaktion der AG Mantrailing - Rettungshundestaffel und Therapiehundezentrum aus Kronach. Nachdem...
mehr ›
|

|
Bestimmt habt ihr unsere ausgebildete Schulhunddame Siva
schon einmal gesehen, entweder auf der Homepage oder live. Sie begleitet ihr
Herrchen Benjamin Pfister seit einigen Jahren zu...
mehr ›
|

|
Entdecken Sie in einer virtuellen Tour das Schulgebäude RS 1 und lernen Sie die Schulfamilie näher kennen. Mit eindrucksvollen 360 Grad Bildern, Videos und Luftaufnahmen erhalten Sie erste Einblicke...
mehr ›
|
|
Ansprechpartner:
für Schüler:
Herr Pfister und Herr Scholz
für...
mehr ›
|
|
. |
|
|
|