Endlich konnte nach langer Zeit wieder ein Netzwerktreffen aller oberfränkischen SOR-SMC Schulen stattfinden. Organisiert wurde der Tag erneut vom Bezirksjugendring Oberfranken im "Zentrum" in Bayreuth. Die Veranstalter hatten sich mächtig ins Zeug gelegt und ein buntes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
Zu Beginn wurden alle Teilnehmer*innen mit Getränken und Snacks begrüßt und konnten sich in entspannter Runde beschnuppern. Für den Ideenaustausch hatte jede teilnehmende Schule Plakate über die eigenen Projekte dabei. Diese standen für die Dauer des Treffens auf einer großen Präsentationsfläche zur Verfügung.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Frau Müller vom Bezirksjugendring folgte ein interessantes Theaterstück zum Thema "Radikalisierung", welches den Weg eines Jugendlichen in die Fänge einer extremistischen Gruppe aufzeigte. Die Zuschauer durften hier selbst mitbestimmen, wie das Stück endet und schauspielerisch aktiv werden. Im Anschluss stellten die Workshopleiter*innen der Schüler- und Lehrerworkshops am Nachmittagkurz sich und ihre jeweiligen Inhalte vor - auch unser Pate Marcel Renner war als Referent mit von der Partie.
Nach einer entspannten Mittagspause mit leckeren Sandwiches begannen die Workshops, u.a. mit den Themen"Antiziganismus" oder "LGBTQIA+ #sei_dabei_tolerant_und_frei" von Marcel.
Am Ende stellte jede Workshopgruppe noch kurz ihre Ergebnisse vor und nach einer gemeinsamen Verabschiedungsrunde und einem tosenden Applaus für die tollen Referenten ging es wieder nach Hause - im Gepäck wieder einige neue Ideen für zukünftige Projekte.
Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren und Referenten für das tolle Netzwerktreffen.
(B.Pfister)