Maximilian-von-Welsch-Schule
Staatliche Realschule Kronach I
 
       

 

        Schule
     
     
        Eltern
     
     
        Schüler
     
     
        Aktivitäten
     
     
          
     
     

 

 

 

 

Werte an der RS 1 in Kronach

Werte wie Hilfsbereitschaft, Zusammenhalt, Freundschaft und viele mehr. Wir kennen sie alle aus unserem Alltag, aber werden sie richtig vermittelt?

Das wird meine Aufgabe als Wertebotschafterin sein.

Hallo, mein Name ist Haily Jordan und ich gehöre zu den 27 aus verschiedenen Schulen Oberfrankens ausgewählten Wertebotschaftern. In der Woche vom 21. – 25. Februar habe ich meine Ausbildung zur Wertebotschafterin abgeschlossen und freue mich nun, die Wertebildung an unserer Schule zusammen mit Gruppen wie der Schule Ohne Rassismus Gruppe zu verbessern.

Da aufgrund der momentanen Lage leider kein Treffen in Präsenz möglich war, wurde unsere Ausbildung digital über das Programm Visavid abgehalten. Aber was haben wir in dieser Ausbildung überhaupt gemacht und gelernt?

Am ersten Tag mussten wir uns natürlich erstmal vorstellen und klären, was ein Wertebotschafter überhaupt ist.

Danach haben wir angefangen zu besprechen, wann man sich selbst in der Schule wohlfühlt und auch, was es verhindert.

Am Mittwoch haben wir uns dann über öffentliche Personen wie Taddl, Julien Bam und andere unterhalten, die für uns ein gutes Vorbild im Thema Werte sind. Zusätzlich haben wir auch noch einzelne Plakate zu Themen wie Cybermobbing, Respekt, Toleranz und Selbstliebe gestaltet.

Und am Donnerstag haben wir uns dann ein paar mögliche Projekte und Aktionen für die Schulen überlegt. Darunter waren Dinge wie eine Sportaktion, ein Stiller Raum oder auch eine Kummernummer. Aus diesen haben wir uns dann ein paar ausgesucht, die wir in Gruppen ausgearbeitet haben. Wir haben die meiste Zeit der Ausbildung in Gruppen gearbeitet, damit unser Teamgeist gestärkt wird.

Dann, am letzten Tag, haben wir noch mal die ganze Woche besprochen, ein paar mehr Ideen eingebracht und dann war die Ausbildung auch schon wieder zu Ende.

Das nächste Treffen, welches voraussichtlich in Präsenz abgehalten wird, ist am Ende des Jahres geplant. Dort besprechen wir dann alles, was wir an unseren Schulen bis dahin so gemacht haben und was alles passiert ist. 

Als Wertebotschafterin möchte ich den Schülern und Lehrern zeigen, wie man Leute zusammenbringen kann, Werte vermittelt und vieles mehr.

(H. Jordan)