Dass man Französisch nicht nur aus dem Schulbuch lernen
kann, durften unsere Schülerinnen und Schüler im Januar und Februar gleich bei
zwei Gelegenheiten erfahren:
Zum dritten Mal nahmen am 21.01.2022 zwei unserer
Französischklassen am Internetteamwettbewerb Französisch teil. Für gewöhnlich
findet dieser Wettbewerb am 21. Januar statt, um anlässlich des Jubiläums des
Elysée-Vertrags an die deutsch-französische Freundschaft zu erinnern. Da dieser
aber in diesem Jahr auf einen Samstag fiel, beschäftigten die
Französischschülerinnen und -schüler der Klassen 8c und 10c sich schon am
Freitag davor zwei Schulstunden lang in Kleingruppen mit schwierigen Fragen aus
unterschiedlichsten Themenbereichen, wie der französischen Kultur, Sport, Essen
und Reisen in Frankreich. Sie recherchierten dazu selbstständig im Internet auf
französischen Webseiten. Dabei belegte die 8c in ihrer Niveau-Stufe Platz 5 und
die 10c sogar Platz 4. Félicitations!!
 |
Teilnahme-Urkunden der 8c und 10c |
Am 18.02. dann durften, wie jedes Jahr, alle
Französischklassen das Kronacher Kino besuchen und sich die französische
Komödie „Pourris gâtés“ (deutscher Titel: „Meine schrecklich verwöhnte
Familie“) im Original mit deutschen Untertiteln ansehen. Das war etwas Besonderes, denn der offizielle
Kinostart dieses Films in der deutschen Fassung ist erst im Mai.
 |
Plakat der 9c und 10c zum Kinobesuch |
Wie die Nachbesprechung zeigte (s. Poster), gefiel den
meisten die Geschichte um einen Millionär aus Monaco, der seinen 3 verwöhnten
Kindern eine Lehre erteilen will, indem er ihnen vorspielt, alles Geld sei
verloren und sie selbst von der Polizei gesucht, um sie so endlich einmal zum
Arbeiten zu bringen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten finden sich die jungen
Leute überraschend gut in ihr neues Leben ein und schließlich muss ihr Vater sich
eingestehen, dass er noch etwas von ihnen lernen kann...
(D. Krause)