Eine besondere Unterrichtsstunde erlebten kürzlich die
Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 a. Der Jugendkontaktbeamte der
Polizeiinspektion Kronach, Dieter Fischer-Petersohn, und seine Kollegin Melanie
Backert informierten die Neuntklässler über das Thema Extremismus. Sie gaben nicht
nur einen Überblick über die verschiedenen Arten von Extremismus und zeigten konkrete
Beispiele auf, sondern ließen die Realschüler immer wieder aktiv mitwirken,
nachfragen diskutieren.
Die Beamten machten deutlich, welche strafrechtlichen
Folgen die verschiedenen Straftatbestände in diesem Bereich haben und ließen
die Schülerinnen und Schüler in einem Rollenspiel erfahren, wie der Weg der
Strafanzeige konkret aussieht. Gelungen stellten sie zum Schluss den Bezug zur
aktuellen Situation der Neuntklässler her und wiesen ausdrücklich auf Folgen
bei Bewerbung und Berufswahl hin.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Fischer-Petersohn und
Frau Backert für den anschaulichen Vortrag!
(Julia Schneider)